In Wadköping können Sie Häuser und Innenhöfe sehen, die vom Zentrum Örebro hierher gezogen sind.
Die Stadtstraße verläuft durch die Mitte von Wadköping mit Gebäuden auf jeder Seite. Auf einer Seite sehen Sie niedrige, rote Häuser. Sie stammen aus dem 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert. Auf der anderen Seite sehen Sie, wie Örebro nach dem Stadtbrand von 1854 aussah.
Der Name Wadköping
stammt vom fiktiven Namen der Heimatstadt des Autors Hjalmar Bergman. Der Name ist im Roman Markurells i Wadköping
(Die Markurells in Wadköping
) zu finden.
Heute gibt es hier Museen, Ausstellungen, Cafés, Geschäfte, Handwerker und ein Restaurant.
Wadköping ist ganzjährig geöffnet und bietet Aktivitäten für die ganze Familie!
Wadköping
Telefon: 019-21 62 20Telefon: 019-21 10 00
Öppettider: Vardagar kl. 8-16.30
Besöksadress: Näbbtorgsgatan 10
Öppettider: Vardagar kl. 10-16
E-post till servicecenter